BOC Group: Wegbereiter der digitalen Transformation mit der intelligenten Prozessmanagement-Suite ADONIS
Die BOC Group ist ein international führender Hersteller von Unternehmenssoftware in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement (GPM), Enterprise Architecture Management (EAM) und Governance, Risk & Compliance (GRC). Als unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Wien hat sich die BOC Group seit ihrer Gründung 1995 als verlässlicher Partner für Organisationen etabliert, die ihre Geschäftsabläufe im digitalen Zeitalter effektiv steuern und optimieren möchten.
Mit über 250 Mitarbeitern und einem globalen Kundenstamm, der von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu Fortune-500-Konzernen reicht, verbindet die BOC Group innovative Softwareentwicklung mit fundierter Beratungskompetenz. Die mehrfach von Analysten wie Gartner ausgezeichneten Softwarelösungen sind das Ergebnis kontinuierlicher Forschung und Entwicklung und setzen Standards in Sachen Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Zukunftsfähigkeit.
Im Fokus: Die Geschäftsprozessmanagement-Suite ADONIS
Das Herzstück des Produktportfolios der BOC Group ist ADONIS, eine umfassende und intuitive Suite für das Management von Geschäftsprozessen. ADONIS ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe transparent zu gestalten, zu analysieren und zu optimieren, um so die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Qualität nachhaltig zu verbessern. Die webbasierte Plattform dient als zentrale Anlaufstelle für alle prozessrelevanten Informationen und fördert die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg.
Die Kernfunktionen und Vorteile von ADONIS:
- Intuitive Prozessmodellierung: ADONIS macht die Modellierung von Prozessen mithilfe des international anerkannten Standards BPMN 2.0 für jeden zugänglich. Ein intelligenter Assistent und KI-gestützte Funktionen beschleunigen die Dokumentation und sorgen für konsistente und fehlerfreie Prozessdarstellungen.
- Umfassende Analyse und Optimierung: Die Software bietet leistungsstarke Analysewerkzeuge, um Schwachstellen, Redundanzen und Verbesserungspotenziale in den Geschäftsprozessen zu identifizieren. Durch Simulationen können geplante Änderungen vor der Implementierung auf ihre Wirksamkeit überprüft werden.
- Gesteigerte Transparenz und Kollaboration: Als „Single Source of Truth“ stellt ADONIS sicher, dass alle Mitarbeiter auf aktuelle und freigegebene Prozessinformationen zugreifen. Ein personalisierbares Prozessportal erleichtert den schnellen Zugriff auf relevante Abläufe und fördert eine prozessorientierte Unternehmenskultur.
- Fundament für Digitalisierung und Automatisierung: Durch die klare Dokumentation und Analyse von Prozessen schafft ADONIS die ideale Grundlage für erfolgreiche Digitalisierungs- und Automatisierungsinitiativen (z.B. mittels Robotic Process Automation – RPA). Es hilft dabei, die am besten geeigneten Prozesse für eine Automatisierung zu identifizieren und deren Umsetzung zu steuern.
- Sicherstellung von Compliance und Qualität: Die Suite unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen (Compliance) sowie bei der Zertifizierung nach Qualitätsmanagementnormen wie ISO 9001. Prozessverantwortlichkeiten, Risiken und Kontrollen können direkt in den Abläufen verankert und nachverfolgt werden.
Zusammenfassend ist die BOC Group mit ihrer Flaggschiff-Software ADONIS ein entscheidender Partner für Unternehmen auf dem Weg zur Operational Excellence. Sie liefert nicht nur ein Werkzeug, sondern eine integrierte Lösung, die Methode, Beratung und Software vereint, um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.