Wir bieten eine Lösung zur prozessgetriebenen Orchestrierung Ihrer Systeme, die eine nahtlose Integration von Legacy- und modernen Technologien ermöglicht. Statt Silos zu migrieren, schaffen wir eine flexible Prozessschicht, die Ihre fragmentierten Systeme und Ihre manuellen, administrativen Tasks zu einem effizienten, skalierbaren „digitalen Nervensystem“ verbindet. Das Ergebnis: Weniger manuelle Eingriffe, reduzierte Fehlerquoten und eine deutliche Steigerung der operativen Effizienz in all Ihren Geschäftsbereichen – von der IT bis zum Personalwesen.
„Die Prozesse der Energiewirtschaft sind häufig reguliert, bieten aber dennoch ein großes Potenzial für die Optimierung und Automatisierung“



Dieses Event greift die operativen Schmerzpunkte auf, die sowohl durch die mangelnde Integration von Systemen, als auch durch ineffiziente manuelle Prozesse entstehen. Der Fokus liegt auf der prozessgetriebenen Orchestrierung von Endpunkten und dem praktischen Nutzen, den die BPMN-basierte Integration für den operativen Alltag bringt.
Wir zeigen, wie Sie die täglichen Reibungsverluste minimieren und die Skalierbarkeit erhöhen – sei es bei der Rechnungsbearbeitung, Personalprozessen oder IT-Anfragen. Es geht darum, manuelle Workarounds und fehleranfällige Datenübertragungen durch eine zuverlässige Automatisierung zu ersetzen.
Die MINAUTICS GmbH ist ein auf Geschäftsprozessmanagement (BPM) spezialisierter Dienstleister aus Berlin. Wir bieten Beratung, Projektdienstleistungen und Schulungen zur Analyse, Modellierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen.
Durch den Einsatz moderner Methoden wie Workflow Automation, Process Mining und Robotic Process Automation (RPA) werden Prozesse beschleunigt. Der entscheidende Kundennutzen liegt in der Steigerung der Effizienz, der Verbesserung der Prozessqualität und der agileren Anpassungsfähigkeit des gesamten Unternehmens an neue Marktanforderungen. Dies führt zu Kostensenkungen und einer nachhaltigen Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.
ENERTRAG ist eine Energie voraus. Als unabhängiges Energieunternehmen erzeugt ENERTRAG erneuerbare Energie nachhaltig, damit die Erde lebenswert bleibt.
Das ENERTRAG-Team besteht aus mehr als 1.200 Kolleginnen und Kollegen in Europa, Afrika, Südamerika und Asien. Mit Leidenschaft gestalten wir gemeinsam die nächste Phase der Energiewende und realisieren nachhaltige Energieprojekte im Gigawatt-Bereich.
Deine Prozesse bremsen Dich aus? Nicht mit uns! TIM Flow macht Schluss mit Chaos und starren Abläufen. Sie bildet die smarte Schicht, die manuelle Aufgaben, moderne Technologien und selbst alte Systeme nahtlos miteinander verbindet. Schluss mit Silos – wir bringen alles in einen Flow. So baust Du Dir eine zuverlässige End-to-End-Prozesskette nach BPMN-Standard, die wie von selbst läuft: weniger Medienbrüche, weniger Fehler, mehr Power.
Datum: 25.11.2025
Uhrzeit: 15.00 – 16.00 Uhr
Preis: kostenlos
Online: via Google Meet (läuft im Browser)
Zielgruppe: CIOs, IT-Leiter, IT-Architekten und operative Manager, die direkt für die Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer Systemlandschaft und ihrer internen Prozesse verantwortlich sind.
* Ja, ich bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Anmeldedaten (Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen) von den veranstaltenden Organisationen MINAUTICS, ENERTRAG und TIM Solutions zum Zweck der gemeinsamen Veranstaltungsdurchführung sowie für die Zusendung von weiterführenden Informationen zum Webinar-Thema und zu ähnlichen Angeboten untereinander ausgetauscht und verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Eine der letzten processpitch Episoden hat tief in die Praxis der Branche geschaut. Mit dabei: Theresa Klose von ENERTRAG, die hautnah erzählt, wie sie ein gewachsenes Unternehmen durch 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗼𝗿𝗰𝗵𝗲𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 erfolgreich skaliert hat.
Die zentrale Erkenntnis, die wir teilen: Es geht nicht darum, den „fossilen Kram“ abzuhaken oder einfach nur neue Software einzuführen. Es geht darum, das 𝗴𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹𝗲, 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗳𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗴 𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻𝗱𝗲 P𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 zu etablieren, das über alle Silos hinweg funktioniert.

Wir reden nicht nur über Prozesse – wir zeigen, was sie bewirken.
Die Herausforderung bei Westenergie war klar: Das Anforderungsmanagement auf einer großen SAP-Plattform musste zuverlässig und synchron laufen. Unser Partner TIM Solutions hat die Lösung geliefert und bewiesen, was eine intelligente Prozessorchestration leistet.

Damit Leistungen effizient und reibungslos erbracht werden können, müssen alle beteiligten
Systeme, Datenquellen und Akteure nahtlos miteinander verknüpft sein. In dieser Broschüre zeigen wir, wie dies gelingen kann.
Auszug aus dem Inhalt



