BPM SeminareWir qualifizieren Dich umfassend im
Prozessmanagement

Wir vermitteln dir BPM interaktiv und lebendig mit vielen Einblicken in die Praxis und lehrreichen Anekdoten.

Das Ziel unserer BPM Seminare ist, Teilnehmender auf Ihre Aufgaben nach dem Seminar vorzubereiten. Das gelingt am besten mit individuellen Inhalten und viel Interaktion. Theorie vermitteln wir mit vielen Übungen und mit Anekdoten aus der Praxis auf lebendige Weise.

Unsere BPM-Schulungen orientieren sich am BPM-Zyklus. Sie umfassen Prozesserhebung, Prozessdokumentation und Prozessmodellierung, Prozessanalyse, Prozesskonzeption, Prozessumsetzung und Prozess-Controlling.

Wir befähigen unsere Teilnehmer zur aktiven Prozessverbesserung und Prozessautomatisierung, basierend auf den Modellierungssprachen BPMN, DMN und CMMN (optimierendes Prozessmanagement).

Für besondere Zielgruppen wie Führungskräfte, Projektleiter oder Berater bieten wir rollenfokussierte BPM-Seminare im Rahmen des transformierenden Prozessmanagements an und bereiten euch natürlich auch auf international anerkannte Zertifizierungen vor.

Fordert gerne auch ein individuelles Angebot an.

Noch Platz im Kalender?Offene Schulungen

Offene Diskussionsrunde: Prozessanalyseverfahren in der Praxis

Was wird gemacht? Was sollte man machen? Was wird nicht gemacht?

Hallo Berliner BPM Community,

die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in nahezu jeder Branche. Doch während die Theorie der Prozessanalyse umfassende Methoden und Werkzeuge bietet, sieht die praktische Anwendung oft anders aus. Welche Verfahren werden tatsächlich eingesetzt? Wo liegen die größten Herausforderungen? Und welche Potenziale bleiben ungenutzt?

Wir laden Euch herzlich zu einer offenen und interaktiven Diskussionsrunde ein, in der wir gemeinsam diese und weitere Fragen beleuchten wollen. Unter dem Titel „Prozessanalyseverfahren in der Praxis – Was wird gemacht? Was sollte man machen? Was wird nicht gemacht?“ möchten wir mit Euch einen Raum für ehrlichen Austausch schaffen. Es geht darum, über den Tellerrand zu blicken, voneinander zu lernen und die vielfältigen Perspektiven auf dieses wichtige Thema zu vereinen.

Worum geht es genau?

In unserer Diskussionsrunde werden wir uns unter anderem mit folgenden Fragestellungen beschäftigen:

  • Aktueller Status Quo: Welche Prozessanalyseverfahren kommen in Eurem beruflichen Alltag zum Einsatz? Welche Tools und Techniken nutzt ihr regelmäßig, und welche Erfahrungen haben ihr damit gemacht?

  • Best Practices & Soll-Zustand: Welche Methoden und Ansätze haltet ihr für ideal, um Prozesse effektiv zu analysieren und zu verbessern? Wo seht ihr Lücken zwischen der aktuellen Praxis und dem, was wünschenswert oder notwendig wäre?

  • Ungenutzte Potenziale & Herausforderungen: Welche bewährten oder vielversprechenden Analyseverfahren findem in der Praxis noch zu wenig Beachtung? Wo liegen die größten Hürden bei der Implementierung neuer Ansätze oder der Nutzung bestehender Verfahren?

  • Erfolgsfaktoren und Misserfolge: Welche Faktoren tragen maßgeblich zum Erfolg einer Prozessanalyse bei, und welche Fallstricke sollten vermieden werden?

Diese Diskussionsrunde soll keine Frontalpräsentation sein, sondern lebt von Deinem aktiven Beitrag. Bringe Deine Erfahrungen, Fragen und Lösungsansätze ein – sei es aus der Perspektive eines Prozessmanagers, eines IT-Spezialisten, eines Beraters oder eines Fachbereichsmitarbeiters. Jeder Beitrag ist wertvoll und bereichert unsere gemeinsame Erkenntnisgewinnung.

Björn Richerzhagen, Präsident des ABPMP DACH Chapters, wird die Diskussion moderieren und freut sich auf einen offenen und produktiven Austausch.

Der Stammtisch findet statt am 08.10.2025 um 18.00 Uhr im

Ort in Berlin wird noch bekanntgegeben

Nach dieser offenen Diskussion verbleibt ausreichend Raum fürs Netzwerken und den bilateralen Austausch.

Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion!

Nummer ABPMP
Kurs ABPMP Stammtisch Berlin
Datum 08.10.2025 – 08.10.2025
Zeit 18:00 – 21:30
Wochentag Mi
Preis EUR 0,00
Ort Berlin


SeminaranfrageKeine passenden Termine gefunden?
Unser Angebot

MINAUTICSStandort Berlin
MINAUTICS GmbH, Pappelallee 78-79, 10437 Berlin, Germany
MINAUTICSStandort Ruhr
MINAUTICS GmbH c/o Kreativamt Jovyplatz 4 45964 Gladbeck, Germany
MINAUTICSSocial Media
Du findest uns auf allen relevanten Plattformen, z.B. hier: